Erinnere dich
wieder an deinen Lebenstraum
… an den Traum, mit dem du gekommen bist.
Früh schon, als Kind, verstecken
wir irgendwo diesen Traum. Weil wir es den Eltern recht machen wollen.
Die Eltern meinen es grundsätzlich gut, doch oft legen sie
uns ihre Vorstellung, ihre Werte, ihre Sehnsüchte auf. Das
sind aber nicht unsere. Doch aus Liebe und Kind-Abhängigkeit
übernehmen wir deren Vorstellungen. Und schon sind die eigenen
Träume, mit denen wir gekommen sind, die wir eigentlich leben
wollten, in Vergessenheit geraten.
Als Erwachsene, sehnen wir uns dann ständig nach etwas –
aber was? Wir sind mit unserem jetzigen Dasein vielleicht unzufrieden,
frustriert, etwas stimmt nicht mit unserem Leben, aber wir wissen
nicht, was wir ändern können und wohin es geht.
Erinnere dich an deinen Traum …
> Zurück zur Übersicht |